Bilder

Fotoalbum von Burg Hoheneck (unbeschriftet; einige Fotos lose)

Enthält: Baulichkeiten sowie Innenaufnahmen der Burg; Aufnahmen und Postkarten von Ipsheim (samt Festspiel); Burg Hoheneck als Schulungsstätte der Sturmabteilung (SA) für Süddeutschland; feierliche Beisetzung von Ernst Pöhner im "Heldenhain" von Burg Hoheneck am 18.11.1927 (u.a. mit Adolf Hitler, Rudolf Heß und Julius Friedrich Lehmann); Grabstätte von Ernst Pöhner; Aufnahmen von Julius Friedrich Lehmann, seiner Familie, Gästen auf der Burg und der Landbevölkerung; Gedenksteine für Albert Leo Schlageter, Generalmajor Bruno von Mudra und die im 1. Weltkrieg gefallenen Mitarbeiter von Julius Friedrich Lehmann; "Niedersachsen-Stein"; Veranstaltungen auf Burg Hoheneck; Ehrenmal; Schützenscheiben

Archivaliensignatur
NL Lehmann Julius Friedrich, BayHStA, NL Lehmann Julius Friedrich 51
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Lehmann, Julius Friedrich >> 6. Burg Hoheneck
Bestand
NL Lehmann Julius Friedrich Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

Indexbegriff Person
Pöhner, Ernst
Hitler, Adolf
Heß, Rudolf
Schlageter, Albert Leo
Mudra, von
Lehmann, Julius Friedrich
Indexbegriff Ort
Hoheneck (Markt Ipsheim/Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim), Burg
Ipsheim (Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)

Provenienz
Nachlass Lehmann, Julius Friedrich
Laufzeit
[ca. 1915 - 1935]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos und Bilder

Beteiligte

  • Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

Entstanden

  • [ca. 1915 - 1935]

Ähnliche Objekte (12)