Münze

Lüttich: Maximilian Heinrich von Bayern

Vorderseite: MAX HEN D G A C P E EP ET PRINC LEOD 1671 - Brustbild des Maximilian Heinrich nach rechts.
Rückseite: SVPREMVS - BVLLONIEN-SIS DVX - Bischofshut über dem von Löwen als Schildträgern gehaltenen Wappenschild.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Stempelriss auf der Rückseite.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18265630
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 31.94 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Delmonte, Le Bénélux d'argent - De zilveren Benelux (1967) Nr. 473.

Klassifikation
Ducatone (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Belgien
Liège
Lüttich (Liège)
(wann)
1671
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1942
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1942/146
Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)