Einkaufstüte | Plastiktüte
Einkaufstüte „Vivil“
Gegründet wurde der Süßwarenhersteller Vivil von August Müller, der sich als Offizier in Straßburg auf dem Exerzierplatz „beim strammen Dienst in Staub und Hitze oft nach einer belebenden Erfrischung sehnte“, wie es in einer Firmenchronik heißt. 1903 brachte seine Firma A. Müller & Co. ihr erstes Pfefferminzbonbon auf den Markt. Nach dem Mädchennamen seiner französischen Frau taufte August Müller das Erfrischungsbonbon Vivil. In den 1970er Jahren waren die Pfefferminzbonbons von Vivil buchstäblich in aller Munde, das Vivil-Krokodil und den Reklamespruch „Seid frisch zueinander!“ waren weit bekannt. Auch heute wirbt Vivil noch mit einem Krokodil für seine Produkte. Langsam erweiterte das Unternehmen seine Produktkette auf zuckerfreie Bonbons. Inzwischen stellt Vivil rund 80 Bonbonsorten her. Das bekannteste Produkt ist aber weiterhin das seit Jahrzehnten hergestellte Pfefferminzkomprimat „die grüne Rolle“.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Populär- und Alltagskultur
- Inventarnummer
-
VK 2020/122
- Material/Technik
-
Polyethylen, Mehrfarbdruck, ausgestanztes Griffloch
- Bezug (was)
-
Werbung
Design
Einkaufstüte
Lebensmittel
Plastiktüte
Genussmittel
Gepäck
Marke (Wertzeichen)
Konsumgesellschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1970er Jahre
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einkaufstüte
Entstanden
- 1970er Jahre