Druckgrafik

Bildnis Karl August Böttiger

Urheber*in: Zöllner, Ludwig; Arnold, Ernst; Bove, ? (um 1825) / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-500847 PAD
Maße
Höhe x Breite: 422 x 289 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten — Faksimile — deutsch — Des Alterthums Erforscher sey ein Janus=Kopf, / Rückwärts und vorwärts schauend. Für die Iztwelt sey / Dir Vorwelt da. Wo nicht, so tönt's wie Schellenklang. / Dresden. Am 17 März. 1826 / Carl August Böttiger.
Inschrift: Signatur (Künstler) — Zoellner del. Paris 1826.
Inschrift: Signatur (Verleger) — Verlag von E. A. Arnold in Dresden
Inschrift: Signatur (Drucker) — Imp. Lith. de GDove dirigée par Noel ae

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: APK,

Klassifikation
Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Böttiger, Carl August) (allein)
Bezug (wer)

Kultur
Paris
Ereignis
Herstellung
(wer)
Zöllner, Ludwig, 1903-1904 (Lithograph)
Arnold, Ernst, 1807-1840 (Verleger)
Bove, ? (um 1825) (Drucker)
(wann)
1826
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dresden

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1826

Ähnliche Objekte (12)