Schriftgut

Eichmann, Adolf, geb. 19.3.1906: Bd. 2

Enthält u.a.:
Lebenslauf, Juli 1937
Personalberichte
Beurteilung des Referenten im SD-Hauptamt
Beförderung des Leiters der Reichszentralstelle für jüdische Auswanderung zum SS-Sturmbannführer
Sondereinsatzkommando Eichmann
Räumung in den Ostprovinzen.- Zentrale Bearbeitung durch das Sonderreferat Eichmann.- Dienstbesprechung am 19. Dez. 1939
Tagung zur "Juden- und Polen-Evakuierung" in den Ostgebieten, Jan. 1940
Verleihung des Eisernen Kreuzes Zweiter Klasse, Sept. 1944
"Abbeförderung" von Juden nach Theresienstadt
Deportationen (Fotos)
Krematorium (Fotos)
Budapester Ghetto (Foto)
Enthält auch:
Kleinbildtasche mit Negativen
Auszüge aus einer Publikation über den Holocaust (Kopien), nach 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/9837
Alt-/Vorsignatur
Slg. NS-Archiv d. MfS d. DDR/ZJ 198 A. 08
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Kopien
Sonstige Erschließungsangaben
Eichmann, Adolf
Geburtsdatum: 19.3.1906, Ort: Solingen

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Dienststellenverwaltung >> Personal >> Mitarbeiter.- Einzelfälle >> Eichmann, Adolf, geb. 19.3.1906
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Laufzeit
1937-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945

Entstanden

  • 1937-1944

Ähnliche Objekte (12)