Schriftgut
Materialsammlung über Albert Einstein
Enthält: Sammlung von Buchauszügen, Zeitschriften-, Zeitungsartikeln über Albert Einstein [anlässlich dessen 100. Geburtsjahr 1979], Prospekt Einstein Memorial und Theaterzettel "Albert Einstein: The Man" Bl. 1 "Albert Einstein. Creator and Rebel", bibliographische Notiz zu der Druckschrift von Banesh Hoffmann, weist die korrespondierende Signatur der USC Library auf, mit Vermerk über die das "K.W. Einstein house" betreffenden Buchseiten S. 160-161 Bl. 2-4 kopierte Buchseiten [Textauszug vermutlich aus: Philipp Frank, Einstein. The Life and Times, S. 500-503], Kopien zum Teil auf "Konrad Wachsmann Professor Emeritus"-Briefkopf angefertigt oder ausgeschnitten auf diesem aufgeklebt Bl. 5-9 "Albert Einstein, 1979-1955. The Other World That Beckons", kopierter Zeitschriftenartikel von Carl Sagan, aus: The New Republic, 16.09.1978, S. 11-15, behandelt Albert Einsteins beruflichen Werdegang in Europa und in den Vereinigten Staaten von Amerika Bl. 10 Smithsonian Institution Research Reports, 24. Jg., 1979 [aufgefaltet auf S. 10], Ausgabe enthält "C.P. Remembers Einstein the Man", Zeitschriftenartikel von Charles Percy Snow Bl. 11 The Smithsonian Torch, 10.1978, S. 3-5, Ausgabe enthält aufgefalteten Zeitschriftenartikel über die vom Smithsonian Institute [Washington DC] geplanten Veranstaltungen anlässlich Albert Einsteins 100. Geburtsjahr 1979 Bl. 12 "Raise Ein Stein to Albert", ausgeschnittener Zeitungsartikel von Jack Smith, aus: Los Angeles Times, 04.02.1979, mit handschriftlich vermerkter Telefonnummer von im Zeitungsartikel genannter Judith Goodstein [Archivarin der Robert A. Millikan Library] Bl. 13-15 "End of the Bronze Age. Can Traditional Outdoor Sculpture Adapt To Modern Times?", ausgeschnittener Zeitungsartikel von Paul Richard, aus: Washington Post, 19.11.1978, behandelt Robert Berks [Vorschläge für das] Einstein Memorial in Washington D.C. Bl. 16 "CLUES TO GENIUS SOUGHT. Lab Has Einstein Brain", ausgeschnittener Zeitungsartikel von unbekanntem Autor [Kürzel UPI], aus: Los Angeles Times, ohne Datum Bl. 17 Prospekt, behandelt das von der The National Academy of Sciences geplante Einstein Memorial, gestaltet von Künstler Robert Berk auf dem Grundstück der Akademie in Washington D.C. Bl. 18 Zeitschriftenartikel, Autor und Zeitschrift unbekannt, Auflistung von Veranstaltungen verschiedener wissenschaftlicher Institutionen anlässlich Albert Einsteins 100. Geburtsjahr 1979 Bl. 19 handschriftliche Notiz einer Adresse und Telefonnummer von Ed Metzger und Laya Gelff in Sherman Oaks 91423 Bl. 20-22 "Albert Einstein: The Man", Theaterzettel mit Aufführungsankündigungen des Theaterstücks von und mit Ed Metzger, Regisseurin Laya Gelff, in dem Zeitraum vom 3.10. - 15.10.1978 im The Matrix Theatre in Los Angeles (3 Exemplare)
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Wachsmann-Konrad 1776
- Alt-/Vorsignatur
-
KWAalt-01-91 - KWAalt-01-94 (bis 2021, SB)
- Umfang
-
22 Blatt/Stück
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Wachsmann-Konrad 2035
Aufzeichnungsform: Druckschrift
Aufzeichnungsform: Abzug
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift
Aufzeichnungsform: Handschrift
Provenienz: BAU 1999/05
- Kontext
-
Konrad-Wachsmann-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.03 thematische Sammlungen / Arbeitsmaterial
- Bestand
-
Wachsmann-Konrad Konrad-Wachsmann-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
16. September 1978 - 4. Februar 1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 16. September 1978 - 4. Februar 1979