Archivale
Philipp von Morsheim bekundet, dass er von Ritter Hans von Hirschhorn als Lehnsmann in die Lehen zu "Haw" und Monsheim, in denen der Stamm von Hirschhorn drei Lehnsmänner hat, auf Fürbitte seines (des A.) Schwagers Philipp von Gundheim, einer der drei Lehnsmänner, unter Vorbehalt seiner (Hans von Hirschhorn), seiner Mannen und Rechte anderer aufgenommen worden sei, die Lehen empfangen und den Lehnseid geleistet habe.
Text/Edition: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 1981
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 103/1
- Former reference number
-
Abt. 159 U 103/1
- Notes
-
Bemerkungen: Digitalisiert durch: Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk, Digitalisat auf Festplatte Nr. 1 (RR 59).
- Further information
-
Beschreibstoff: Pergament
Siegel; Zeichner: Sg.: Johann von Morsheim, Hofmeister, Vater d. A.; anh. Sg. abgef.
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Context
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Holding
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Date of creation
-
1501 Januar 28.
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1501 Januar 28.
Other Objects (12)

Michel von Koppenstein bekundet, dass auf Bitten des Philipp von Gundheim, einer der drei Lehnsmänner des Stammes Hirschhorn in der Lehnschaft zu "Haw" und Monsheim, Georg von Hirschhorn ihm als einem der drei Lehnsmänner diese Lehen unter Vorbehalt seiner (Georg von Hirschhorn), seiner Mannen und Rechte anderer verliehen und er den Lehnseid geleistet habe.
