Archivbestand

Liquidationskommission zur Regelung der Ansprüche an das ehemalige Kaiserreich Frankreich (Bestand)

Generalakten (1802)-1843 (23); Regulierung von Einzelansprüchen, z.B. unbezahlte Sach- und Dienstleistungen, rückständige Gehälter und Pensionen, Forderungen aus Obligationen (1567, 1622ff., Mitte 17./Ende 18. Jh.) 1798-1844 (299).

Bestandsgeschichte: Bekanntmachung der Einsetzung der ”Kommission zur Liquidation der Forderungen sämtlicher Bewohner der Provinz Westfalen und der damit provisorisch vereinigten Länder Kleve, Essen und Werden gegen Frankreich“ in Münster am 18. Februar 1816 durch den Oberpräsidenten Vincke; Anmeldung der Ansprüche bis zum 14. Februar 1817; nach Zusammenschluss der Länder Kleve, Essen und Werden zur Provinz Kleve-Berg. Bearbeitung des klevischen Landesschuldenwesens durch die Liquidationskommission in Aachen; Tätigkeit der Kommission in Münster bis ca. 1835 nachweisbar; Abwicklung der restlichen Ansprüche durch die Regierung Münster.

Form und Inhalt: Bekanntmachung der Einsetzung der "Kommission zur Liquidation der Forderungen sämtlicher Bewohner der Provinz Westfalen und der damit provisorisch vereinigten Länder Kleve, Essen und Werden gegen Frankreich" in Münster am 18. Febr. 1816 durch den Oberpräsidenten Vincke; Anmeldung der Ansprüche bis zum 14. Febr. 1817; nach Zusammenschluss der Länder Kleve, Essen und Werden zur Provinz Kleve-Berg Bearbeitung des klevischen Landesschuldenwesens durch die Liquidationskommission in Aachen; Tätigkeit der Kommission in Münster bis ca. 1835 nachweisbar; Abwicklung der restlichen Ansprüche durch Regierung Münster.
(Amts-Blatt für die Provinz Westfalen1816, S. 80-81, 99, 144 u. 182-184.
Amts-Blatt der Regierung zu Münster 1816, S. 133f.)

Verzeichnung des Bestandes im Jahr 2000 durch Oberstaatsarchivrat Dr. Leopold Schütte.
Retrokonversion der VZ-Datei Anf. 2007 durch die Firma Startext.
Anschließend wurden die unverzeichneten Akten Nr. 263-269 unter meiner Anleitung von der Praktikantin Eleonora Duplica aufgenommen und eingeordnet.

Die Akten sind zu bestellen / zitieren: "Liquidationskommission Münster Nr. ..."

Münster, im April 2007

Ursula Schnorbus



Im Januar 2019 wurden 31 unverzeichnete Kartons am Ende des Bestandes G 001 Auseinandersetzungskommission Münster vorgefunden, davon 15 Kartons signiert mit den Nummern 120 bis 145. Bei der Verzeichnung wurden die Akten, wo erkennbar, nach Provenienz den Beständen G 001 Auseinandersetzungskommission Münster bzw. J 502 Liquidationskommission Münster zugewiesen. Dabei wurden aus zahlreichen Einzelvorgängen bzw. Einzelblättern einige Sammelakten (u.a. #288, 289, 292) gebildet. Der Bestand J 502 umfasst nunmehr 316 Nummern.

Ko, 8.2.2019

Reference number of holding
J 502
Extent
322 Akten.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 2. Behörden der Übergangszeit 1802-1816 >> 2.4. Preußische Nachfolge- und Abwicklungsbehörden (J)

Date of creation of holding
1567-1845

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1567-1845

Other Objects (12)