Perlenschmuck
Perlenschmuck
Der Perlenschmuck gehört zum Frauengewand der Tschawasch, einer an der Wolga lebenden Ethnie mit finno-ugrischem Sprachhintergrund. An einer ca. 20 cm langen - aus bunten größeren Perlen gefädelten - Perlenschnur ist an jeder Seite eine ca. 14 cm lange Perlenquaste aus kleineren vorwiegend roten, grünen und weißen Perlen befestigt. Der Schmuck diente wahrscheinlich als Gürtelgehänge.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
II C 2696
- Measurements
-
Länge: 45 cm
- Material/Technique
-
Glasperlen, Metall, Schnur, gefädelt
- Culture
-
Tschuwaschen / Tschawasch (herstellende Ethnie)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gebrauchsort: Russland
- (when)
-
2. Hälfte 19. Jh.
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.02.0101, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Perlenschmuck
Time of origin
- 2. Hälfte 19. Jh.