Archivale
Israelitischer Religionsunterricht
Die Schüler jüdischer Abstammung am Lessing-Gymnasium Mannheim während der Zeit des Dritten Reichs, 4 Seiten, o.J.. u.a. Anordnungen und Mitteilungen des Großherzoglichen Badischen Oberschulrats, des Manheimer Oberbürgermeisters und des Ministeriums für Kultus und Unterricht zur Durchführung des israelitischen Religionsunterrichts und der israelitischen Religionsprüfung; hs. Briefe und Prüfungsbescheide des Stadtrabbinats Mannheim an die Direktion; hs. Verzeichnisse israelitischer Schüler; Zahlungsanweisungen zur Vergütung israelitischer Religionslehrer, darunter Max Grünewald; Verbot des israelitischen Religionsunterrichts als öffentliches Lehrfach durch Schreiben des Ministers des Kultus und Unterrichts vom 3. Apr. 1936; Verbot der Teilnahme jüdischer Schüler an nationalen Feiern und Flaggenhissungen durch Schreiben des Ministers des Kultus und Unterrichts vom 23. Juni 1938; ms. Brief des ehemaligen Gymnasiallehrers Sigmund Rothheimer aus dem Exil in Paris vom 25. Mai 1939 und Bestätigung seiner Dienstzeiten durch Direktor Wilhelm Schulze-Diesdorf vom 29. Mai 1939
auch Aufnahme nichtbadischer und ausländischer Schüler an badischen Schulen
- Archivaliensignatur
-
40/2002_00031
- Kontext
-
Lessing-Gymnasium >> 06. Unterrichtsbetrieb
- Bestand
-
ID_399008 Lessing-Gymnasium
- Laufzeit
-
1905-1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 10:53 MESZ
Datenpartner
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905-1939