Kommentar | Quelle

Die Inschriften zu den Ludi saeculares: Acta ludorum saecularium

Abstract: The Saecular Games are considered one of the best-testified religious festivals of ancient Rome. The most significant source are two inscriptions, the Acta augustea and the - partially badly damaged - Acta severiana. The volume offers a completely newly constituted Latin text of both inscriptions with translation and detailed commentary. In addition, other important texts to the Ludi saeculares are provided in the original and in translation

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783110607833
Umfang
Online-Ressource, VIII, 527 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Schlagwort
Säkularfeier
Latein
Inschrift

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
De Gruyter
(wann)
2020
Urheber

DOI
10.1515/9783110607833
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70586-3
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kommentar
  • Quelle

Beteiligte

  • Schnegg, Bärbel
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • De Gruyter

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)