Schriftgut
Herausgabe von Kunstgegenständen aus Beständen der Treuhandverwaltung von Kulturgut, München: Bd. 2
Enthält u.a.:
Verwertung ehem.
reichseigener Kunstgegenstände Verwertung von Verwahrstücken ohne ermittelbare
Eigentümer Vereinbarung vom 6. Dez. 1960 zwischen der Bundesrepublik
Deutschland und dem Freistaat Bayern Übertragung des Eigentums des
Hauptarchivs der NSDAP, der Reichsleitung der NSDAP sowie der Parteikanzlei,
der SS-Forschungsgemeinschaft "Das Ahnenerbe" e.V., des Nachlasses Adolf
Hitlers, des Vermögens des ehem. Reichsschatzmeisters Franz Xaver Schwarz, der
Kunstgegenstände der Dienststelle des Reichsleiters Rosenberg, der Deutschen
Arbeitsfront (DAF) Empfangsbestätigungen von Emmy und Edda Göring, Alois
Miedl, Otto Leibowitz
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/330
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 457-05
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Treuhandverwaltung von Kulturgut >> Übernahme und Verwaltung von Kulturgut durch den Bayerischen Ministerpräsidenten und das Auswärtige Amt >> Herausgabe von Kunstgegenständen aus Beständen der Treuhandverwaltung von Kulturgut, München
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: TVK
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: TVK
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]