Figur
Weibliche Allegorie der Klio (Muse der Geschichtsschreibung)
Frau in langem geblümten Kleid, die linke Brust entblößt, nach links oben blickend, in den Händen über der rechten Hüfte ein aufgeschlagenes Buch haltend. Darin steht geschrieben: "Historia. des Landes=Vatters * der 9te. M." Das spricht dafür, dass die Muse Klio der Geschichtsschreibung dargestellt ist. Stilistisch vergleichbar mit "Mann mit Kind auf dem Arm" (HF 579), sehr ähnlicher Sockel, dort die Signatur der Limbacher Manufaktur. Motivisch ist die Figur angelehnt an Musendarstellungen aus Frankenthal (vgl. Inv. Nr. 1924,40) Keine Marke ClKa
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1938,4
- Maße
-
Höhe: 16,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan mit Aufglasurmalerei
- Klassifikation
-
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur Limbach (1762 - um 1850), Hersteller*in
- (wo)
-
Limbach
- (wann)
-
um 1775
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur Limbach (1762 - um 1850), Hersteller*in
Entstanden
- um 1775