Fotografie
Schwimmheber im Hafen Emden/Ems
Die Getreidehebergesellschaft betriebt seit 1920 Schwimmheber (schwimmende Kräne) für die Umladung von Seeschiffen auf Binnenschiffe. Im Bild sind beidseitig des Seeschiffs "THIRLBY" Schwimmheber angedockt und beladen die Fracht auf Binnenschiffe
- Identifier
-
HB17850
- Quelle
-
Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 2043
Bildhöhe: 1532
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 40,00
Strecke bis [km]: 42,00
- Thema
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Schwimmendes Arbeitsgerät
Binnenhafen
Schwimmheber
Schwimmkran
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 1143 - Ems, seeartige Erweiterung Dollart
Emden
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1953
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 11:30 MEZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1953