Schriftgut
Sonderschulwesen
Enthält:
Bericht des Ref. für Sozialerziehung über den Stand der Sozialerziehung in den Ländern.- Ausbildung von Sonderschullehrern.- Lehrpläne für Sonderschulen, Entwürfe.- Allgemeine Richtlinien für den Auf- und Ausbau der Hilfsschule und Blindenschule, Entwürfe.- Auseinandersetzung über den Begriff "Heilpädagogik".- Ausführungsbestimmungen zu § 6a des Gesetzes zur Demokratisierung der deutschen Schule, zu den Richtlinien des Präsidenten der DZVV vom 1. Juli 1946 und zu dem Befehl Nr. 225 des Obersten Chefs der SMAD vom 26. Juli 1946 "Leitung der Arbeit in Kinderheimen", Entwürfe vom 30. Jan. und 7. Feb. 1947.- Teilnehmerliste, Tagesordnung und Protokoll über die Tagung für Sonderschulwesen und Heimerziehung vom 16.-17. Jan. 1947 in Berlin.- Bildung des Fachbeirates für Fragen des Sonderschulwesens und der Heimerziehung.- Schreiben der DZVV zur Frage der Sonderschulen.- Ausführungen des Vizepräsidenten der DZVV, Marquardt, zur Überweisung von Schülern in Sonderschulen.- Erläuterung des Begriffes "Sonderschulen".- Auszug aus einem Bericht der SMA Sachsen-Anhalt über die Überprüfung des Schulwesens der Provinz
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/602
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Entwicklung, Aufbau und Arbeitsweise >> Schultypen >> Hilfs- und Sonderschulen
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: DZVV.- Ref. Sozialerziehung
- Laufzeit
-
Dez. 1946 - Aug. 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: DZVV.- Ref. Sozialerziehung
Entstanden
- Dez. 1946 - Aug. 1947