Schriftgut
Düsseldorf, Jan-Wellem-Platz (heute: Gustaf-Gründgens-Platz), Schauspielhaus, Wettbewerb
Enthält: Nach Vergabe von drei ersten Preisen: Schreiben an Entscheidungsträger der Kommune Düsseldorf mit Begründungen für Auftragsvergabe an Pfau und andere Texte zum Wettbewerbsergebnis; darunter unter anderem: 1. Architektenring Düsseldorf an Dr. Hensel, Oberstadtdirektor, 13.5.1960; Typoskript (Durchschlag); Blatt 7-8; 2. Persönliche Zuschriften; März/April 1960; Typoskript (Durchschlag); Blatt 14-17; 3. Aus persönlichen Zuschriften; o. D.; Typoskript (Durchschlag); Blatt 18-19; 4. Aus Zeitungsbesprechungen (1); März/April 1960; Typoskript (Durchschlag); Blatt 20 -22; 5. Aus Zeitungsbesprechungen (2); März/April 1960, Typoskript (Durchschlag); Blatt 23-24; 6. Aktennotizen, andere Schreiben, die Preisgerichts-Beurteilungen der Ersten Preise, Zeitungsausschnitte; Typoskripte, 1 Manuskript, Druckschriften; Blatt 25-43; ferner: 7. Architekt Dr. Riemer: Das neue Schauspielhaus am Jan-Wellem-Platz in Düseldorf. Ein kritischer Blick auf den Bauwettbewerb. In: Blätter der Gesellschaft für christliche Kultur Düsseldorf e. V., 3-4; 1960; S.13-17; Druckschrift; Blatt 1-6; 8. Concours pour le theatre de Düsseldorf: In: L'Architecture d'Aujourd'hui; o. O, o. D.; Blatt 44-45.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Pfau-Bernhard 1007
- Umfang
-
045 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Werkverzeichnis: Wv. 182
Provenienz: BAU 1989
- Kontext
-
Bernhard-Pfau-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
- Bestand
-
Pfau-Bernhard Bernhard-Pfau-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
März - Juli 1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- März - Juli 1960