Relief

Himmelfahrt der Heiligen Maria Magdalena - Maria Egiziaca

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Victoria and Albert Museum, London (Verwalter)
Inventarnummer
7605-1861
Weitere Nummer(n)
fld0010813y_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 35,7 x 27,8 cm (Foto), Vorlage 48,6 x 34 cm (Karton)
55,9 x 32,9 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Terrakotta (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://collections.vam.ac.uk/item/O313486/the-ecstasy-of-the-magdalene-relief-master-of-the/ (10.12.2019)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Himmelfahrt
Himmel
Engel
tragen
Eremit
schauen
die Himmelfahrt der heiligen Maria Magdalena: sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen; manchmal sieht ein Eremit zu ihr auf (ICONCLASS)
Bezug (wo)
London

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1931; 2019.12 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Meister der David- und heiliger Johannes-Statuetten (zugeschrieben) (Bildhauer)
(wann)
1401-1450

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Meister der David- und heiliger Johannes-Statuetten (zugeschrieben) (Bildhauer)

Entstanden

  • vor 1931; 2019.12 (Digitalisierung)
  • 1401-1450

Ähnliche Objekte (12)