Archivale
Verkäufe der Kämmerei-Pertinenzien
Enthält: 09.03.1811: Verkauf der Torflügel des alten Kastells; 1819: Verkauf der kleinen Gartenstücke bei der Mühle; 1820: Verkauf von 6 Routen bei seiner Kohlenniederlassung an Liebrecht; 1820f: die zum Hafenbau verkauften Kämmerei-Grundstücke, Verzeichnis der bisherigen Pächter; 1823: Verkauf vom Holz und Boden des Schmalbruchs, auch Gart genannt; 1824: Verkauf des 1. Blocks Kirchenland zwischen dem Hafendamm und Gärten der Frau Noot an dem Deich, mit Lageplan; 1825: Stadtmauer bei der neuen Anlage des Gerhard Haniel im Peddengraben und Lohwall; 1827: Verkauf an Bauconducteur Spitz in der Way an der Landwehrstraße, 56 Quadratruten groß
- Archivaliensignatur
-
12, 712
- Kontext
-
Ruhrort >> B. Bürgermeisterei Ruhrort 1806-1905 >> Abteilung 04: Gemeindeangelegenheiten >> Sektion 06: Verhandlungen über Verkäufe, Vertauschungen und strittige Sachen
- Bestand
-
12 Ruhrort
- Laufzeit
-
1811, 1819 - 1827
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:03 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1811, 1819 - 1827