Druckgraphik

Die heilige Dreieinigkeit

Urheber*in: Oesterreich, Matthias; Reni, Guido / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
MOesterreich AB 3.5
Measurements
Höhe: 265 mm (Platte)
Breite: 229 mm
Höhe: 394 mm (Blatt)
Breite: 293 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 40.

Related object and literature
beschrieben in: Weigel 1865, S. Vgl. 3487
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 114, 5-44
Teil von: Recueil [...] Cabinet [...] Brühl, M. Oesterreich, 40 Bll., Le Blanc 5-44
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von G. Reni (Ehemals im Kabinett des Conte Brühl, Erster Minister seiner Majestät.)

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Christus
Dreifaltigkeit
Engel
Gnadenstuhl
Gottvater
Heiliger Geist
Leichnam
Mann
Taube
Trauer
Skizze
ICONCLASS: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
ICONCLASS: Christus wird von Engeln betrauert
ICONCLASS: Gottvater, stehend oder sitzend, hält den toten Christus: Pitié-de-Notre-Seigneur, Not Gottes

Event
Herstellung
(when)
1753
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Brühl, Heinrich von (1700-1763) (Besitzer der Vorlage)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1753

Other Objects (12)