- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Da 769 (13)
- VD 17
-
3:004879G
- Extent
-
[12] Bl ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Bey Eröffnung eines Collegii geführet von Joh. Peter Ludwig
- Creator
- Contributor
- Published
-
Hall in Magdeburg : Krebs , 1700
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-10923
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-505218
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Hall in Magdeburg : Krebs , 1700
Other Objects (12)
Als Des HochEdlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Friderich Hoffman[n]s, Seiner Königlichen Majest. in Preußen Hochverdienten Hoff-Medici, wie auch Medicinæ und Philosophiæ Naturalis Doctoris, und auff hiesiger Friederichs Universität Prof. Publ. Ord. Glückselichster Nahmens-Tag Den 5ten dieses Monaths Martii MDCCI Höchst erfreulich erschienen, solten ... Ihre Gratulation ... abstatten
Getreue Väterl. Vermanung Prorectoris und Senatus Academiae, An Sämptliche Angehörige der Churf. Brandenb. Friedrichs Universität/ Durch die jüngst am IV. Trinit. bey Nächtlicher Weile geschehenen Entleibung veranlaßet/ Daß Sie Allen Müßiggang/ liederliche Gesellschafften/ Freß- und Sauff-Gelage/ Nächtliche Musicken/ und andere Schwermereyen sampt allen unordentlichen Leben/ als die Ursache so vieler Ubelthaten und betrübten Fälle/ hinfüro vermeiden/ und sich insgesamt den Pflichten des Christenthumbs und Legibis Academicae, dazu sie so theuer verbunden gemäß bezeigen mögen : Publicatum Halle den 30 Iul. 1699.
Historische Lebens-Beschreibung und Ehren-Gedächtnis Des ... Hn. Gottfried Zeidlers/ Wohlverdienten und in die 49. Jahr Treufleißigen Pastoris zu Fienstedt und zugehörigen Filialen/ Treiwitz/ Gödewitz/ Pfützenthal und Saltzmünde/ und des Ehrwürd. Ministerii der löbl. Graffschafft Manßfeld Senioris : Zum Andencken und Nachricht Der hinterbliebenen Freundschafft/ und liebgewesenen Pfarr-Kinder [et]c.
Als Nach Gottes Willen/ Die Weyland Hoch Edle/ Hoch Ehr- und Tugendbelobte Frau/ Frau Maria Catharina Stryckin/ Gebohrne Alexandrin/ Des ... Johann Samuel Strycks ... Treugewesene Frau Eheliebste/ den 22sten Nov. dieses 1700ten Jahres seelig verschieden/ und den 26ten darauff ... zur Erden bestattet wurde/ Wolten ihre verbundenste Schuldigkeit hierdurch bezeugen Vigneu sämbtliche Tisch-Compagnie