Kessel
Wasserkessel
Der Wasserkessel hat eine bauchige Grundform, die zu dekorativen Zwecken im unteren Teil in regelmäßigen Abständen abgeflacht wurde. Der geschwungene Ausguss wurde auf der Innenseite mit einem Sieb versehen und an den Korpus geschweißt. Außerdem besitzt der Kessel einen angenieteten, schwarz gelackten Griff. Der dazugehörende Deckel fehlt.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD04/038DA
- Maße
-
H: 23 cm, B: 16 cm, T: 21 cm
- Material/Technik
-
Aluminium * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Küchengerät
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kessel
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert