Linolschnitte (4)

Kalenderblätter

Querformat. Vier Linolschnitte (Kalenderblätter 4 Jahreszeiten), einfarbig blau. 1. Blatt: Frühling - Mann und Frau laufen hintereinander zwischen riesigen Blumen hindurch. 2. Blatt: Sommer - An einer grossen Sonne mit lächelndem Gesicht befestigte Hängematte, auf der ein Mann liegt. Neben ihm eine sitzende Frau mit Fächer. 3. Blatt: Herbst - Mann und Frau vor einem Baum, daran ein Apfel aus dem eine Schlange hervorkommt. 4. Blatt: Winter - Ein Raum mit Ofen, dessen Ofenrohr sich um ein Bett mit zwei Personen schlängelt. Oberhalb Schneeflocken. Grafiken signiert: "Bunzenthal". RS handschriftlich: "Kalenderblätter, Linolschnitte". Gerd Bunzenthal, geb. 1941 in Magdeburg.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (33 R) 16/1975
Maße
Höhe x Breite: 71,8 x 82 cm
Material/Technik
Pappe, Papier, Leinen, Druck, Linolschnitt

Klassifikation
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Magdeburg, DDR
(wann)
um 1975
Ereignis
Aktivität
(wer)
Gerd Bunzenthal (geb. 1941, Maler, Grafiker)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Linolschnitte (4)

Beteiligte

  • Gerd Bunzenthal (geb. 1941, Maler, Grafiker)

Entstanden

  • um 1975

Ähnliche Objekte (12)