Malerei
Geisha am Ufer des Sumida-Flusses
Der als einer der besten Schüler Katsushika Hokusais (1760–1849) unter dem Künstlernamen Teisai Hokuba bekannte Militäradlige Hoshino Mitsutaka stand einige Jahre im Dienst der Familie Tokugawa und mag seinem Rang entsprechend wohl zunächst bei einem Maler der akademischen Kano-Schule studiert haben. Unter Hokusais Einfluss wandte er sich aber bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts der Buchillustration und den Themen der „Fließenden Welt“ zu, scheint aber nur wenige, meist privat publizierte (j. surimono) Holzschnitte geschaffen zu haben. Effektvoll präsentiert er auf zahlreichen Bildern in bunter Feinmalerei ausgeführte Figuren vor einer nahezu monochromen Tuschelandschaft. Diese am Ufer des Sumida-Flusses in der Stadt Edo spazierende Geisha ist in einen prachtvollen Kimono gekleidet, dessen Saum Forellen zwischen stilisierten Wellen zeigt. Die frühlingshafte Komposition ist umrahmt von einem blühenden Kirschbaum sowie einer Uferlandschaft mit einem Shinto-Schrein im Hintergrund. Das British Museum besitzt eine nahezu identische Komposition, auf welcher der Baum allerdings winterlich kahl ist.
- Location
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
2009-124
- Measurements
-
Bildmaß: 94,5 x 34,4 cm
- Material/Technique
-
Hängerolle, Tusche und Farben auf Seide
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
Schenkung 2009
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Teisai Hokuba 蹄斎北馬 (1771 - 1844), Maler*in
- (where)
-
Japan
- (when)
-
Edo (Tokugawa)-Zeit
- Rights
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
13.06.2023, 2:07 PM CEST
Data provider
Museum für Asiatische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
- Teisai Hokuba 蹄斎北馬 (1771 - 1844), Maler*in
Time of origin
- Edo (Tokugawa)-Zeit