Urkunden
212
Regest: Vor den Bürgermeistern Hinrick Evinckhues und Hinrick Vodersack und dem Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheint Mette, Witwe Johan Pipers genant Toppes, und vermacht an Johan van Greven und Herman Koethen, Verwahrer des Großen Hospitals in Beckum, 5 Rheinische Goldgulden jährlicher Rente. Die Rente ist fällig Gründonnerstag, Christi Himmelfahrt, am Donnerstag nach Pfingsten und am Tag vor Mariä Geburt (September 7). Die Rente ist für eine Memorie für ihren verstorbenen Mann, für sie und alle Christgläubigen. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 212
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 22 x 14,5 cm (Hand des Stadtschreibers Johan Stake); anhängendes Stadtsekret bis auf Rest ab. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 212
- Bemerkungen
-
up suncte Gallen dach
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1524 Oktober 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1524 Oktober 16
Ähnliche Objekte (12)
