Dokument
Schloss Badenweiler. 2. Oktober 1905. "Lieber Präsident Nicolai! Anliegend schicke ich Ihnen einen Aktenfaszikel, den Forstmeister Keller-Oberweiler, den ich zufällig erst gestern erstmals während unseres gegenwärtigen Aufenthaltes hier zu mir bestellt, mir als Brief übergab; er sagte, sein ihm befreundeter Kollege, der früher hier unter ihm gearbeitet, habe ihn gebeten, mir den Brief zu überreichen; derselbe habe die Absicht, später, wenn er aus Urlaub zurück sei, um Empfehlung zu bitten. Ich bitte sie nun zunächst mir ganz vertraulich Einsicht von der Sache zu nehmen, da Abschriften von Privatbriefen darin enthalten sind von sehr unziemlicher Fassung, über welch letztere Sie so am besten hinwegsehen könnten. Mein Eindruck ist, daß die Zusammenstellung unvollständig ist; wenigstens um einen Ueberblick über die ganze Sachlage zu erhalten, fehlen in der Korrespondenz Kirchgessner-Löffen die über die bekannte Frage der Schwarzwildvertilgung handelnde Stellen, was nicht unwesentlich ist. Sonst erhält man ein schiefes Bild, was wohl beabsichtigt sein könnte. Im uebrigen muß wohl die Nervosität des Verfassers mit berücksichtigt werden. Eigentlich wäre es sehr angenehm, könnten Sie auf dem Rückweg - falls Sie nicht den Großherzog begleiten - einen Zug hier überschlagen, eventuell übernachten, um mündlich Rücksprache zu nehmen. Wir beide denken mit Freude an Ihr kürzliches Hiersein, das mir sehr werthvoll war. Mit bestem Gruß Ihr sehr ergebener Friedrich Erbgroßherzog."
- Archivalientitel
-
Großherzog Friedrich II.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Nicolai Nr. 2, 23
- Kontext
-
Nachlass Eduard von Nicolai (1858-1914), Präsident der Generalintendanz der Zivilliste >> II. Korrespondenz >> Briefe von Mitgliedern des Hauses Baden >> Großherzog Friedrich II.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Nicolai Nachlass Eduard von Nicolai (1858-1914), Präsident der Generalintendanz der Zivilliste
- Laufzeit
-
2. Oktober 1905
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 2. Oktober 1905