Zeichnung

Berlin. Schloss, Wohnung Friedrich Wilhelms IV., Sternsaal. Entwurf zur Decke

Laut Kostenanschlag sollte der hier dargestellte Deckenspiegel für den Sternsaal der Wohnung Friedrich Wilhelms IV. im Berliner Schloss mit 932 vergoldeten Sternen verschiedener Größe versehen werden. Goerd Peschken und mit ihm Jörg Meiner sehen in der Decke „die Transformierung einer barocken, illusionistischen Deckengestaltung in eine klassizistische Abstraktion verwirklicht“. Zur Wohnung Friedrich Wilhelms IV. im Berliner Schloss allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM 34.54 und zur Nordwestwand des Sternsaals Inv. SM 34.50. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich; Schadow, Albert Dietrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 22a.9
Maße
Blattmaß: 27,4 x 35,0 cm
Material/Technik
Pinsel in Gelb, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vergé)

Klassifikation
Architekturzeichnung

Ereignis
Herstellung
(wann)
1824/1825

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1824/1825

Ähnliche Objekte (12)