Druckgraphik

Battuta é la Donna, che i Polli rubba [Fliehende Frau mit Hühnern wird von Mann am Haar festgehalten]

Urheber*in: Piatti, Pio; Piatti, Pio; Colle, Pellegrino dal; Cavalli, Nicolò / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdColle AB 2.26
Maße
Höhe: 340 mm (Platte)
Breite: 432 mm
Höhe: 408 mm (Blatt)
Breite: 505 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Battuta é la Donna, che i Polli rubba, Altri rubban Prouincie, e Regni interi, E da gran furti sommi onor acquistano

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Genre
Kind
Mann
Strafe
Huhn
Schrei
Diebstahl
ICONCLASS: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn, etc.)
ICONCLASS: Diebstahl - weiblich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Piatti, Pio (Inventor)
Piatti, Pio (Maler)
Colle, Pellegrino dal (Stecher)
Cavalli, Nicolò (Verleger)
(wann)
1757-1812

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1757-1812

Ähnliche Objekte (12)