Archivale

Revenuen und Schuldenabteilung mit der Stadt Ulm, auch Gefälle des inkamerierten Sammlungsstifts in Ulm

Enthält: 1. Organisation der Stadt Ulm, 1812-1824, Qu. 281 Beil.: Verkauf der vormals ulmischen Kleemeisterwohnung auf dem rechten Donauufer (bayerisches Gebiet), 1812-1824, Qu. 1-11; Rückgabe der Krondomänenwaldungen Eselsberg und Engengehau, Revier Söflingen, an die Stadt Ulm, 1821, Qu. 11-13; Abtretung des Domanialguts, der sog. Söldhof in Ulm, an die Stadt Ulm, 1815, 1820-1821, Qu. 14; Ansprüche der Ulmer Stiftungen an die Finanzkammer Ulm, 1813-1820, Qu. 1-15; 2. Schriftverkehr zwischen dem Kameralamt Ulm und der Domänendirektion wegen der Ausfolge bzw. Rückgabe obiger Akten an bzw. vom Oberamt Ulm, 1873.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 1710
Extent
Qu. 280-285

Context
Domänendirektion >> 1. Allgemeines >> 1.11. Organisation (A 20)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion

Date of creation
(1812-1824) 1873

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1812-1824) 1873

Other Objects (12)