Grafik

Mrs. Abington

weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis der Mrs. Abington, geborene Frances (Fanny) Barton (ca. 1737-1815) als Thalia, Muse der Komödie. Die Porträtierte steht in lockerer Körperhaltung mit überkreuzter Beinstellung und gekipptem Kopf dem Betrachter zugewandt in einer (Wald-)Landschaft. Sie trägt ein Kleid mit (Blumen-)Verzierung/Stickereien und Gürtel sowie Sandalen. Ihren linken Arm hat sie auf einen Sockel gelegt, auf dem sich eine Draperie und Bücher befinden und sich eine Skulptur mit Maske erhebt. Ein weiteres maskenhaftes Gesicht im Relief findet sich auf dem Sockel. Eine dritte Maske hält die Schauspielerin selbst in ihrer rechten Hand, während sie ihren Blick auf den Betrachter gerichtet hat.

Urheber*in: Watson, James; Reynolds, Joshua / Rechtewahrnehmung: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sammlung
Historische Sammlung
Inventarnummer
S01128
Maße
Gesamt (Blatt): Höhe: 633 mm; Breite: 397 mm Teil (Platte): Höhe: 618 mm; Breite: 382 mm Teil (Abbildung): Höhe: 617 mm; Breite: 381 mm
Material/Technik
Papier (vergé); Mezzotinto
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. in Abb. Was: Mrs. Abington.
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. in Abb. Was: Sr. J. Reynolds pinx. J. Watson fecit
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. in Abb. Was: Publish'd & Sold by I. Wesson in Litchfield Strt. Soho.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)

Geliefert über
Rechteinformation
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)