Baudenkmal

Kriegerdenkmal; Eltville, Martinsthaler Straße

Auf dem Kirchenvorplatz am Rathaus aufgestelltes Ehrenmal aus rotem Sandstein in Form eines Obelisken mit bekrönendem Adler, an der Basis umlaufendes Relief von Festons mit den Ortsnamen Belfort, Sedan und Paris. Quadratischer Sockel mit Inschrift: „Erinnerung an den siegreichen Feldzug 1870-71. Errichtet von dem Kriegerverein und Einwohnern Rauenthals 1905." Umrandung aus Sandstein; die ursprüngliche schmiedeeiserne Gittereinfriedung wurde durch eine moderne Abgrenzung ersetzt. Darin Bepflanzung und Gedenktafeln für Teilnehmer der Weltkriege. Im Boden rahmendes Kleinmosaikpflaster, als Motiv Eisernes Kreuz und Jahreszahl 1905. Das Denkmal wurde im Zuge der Platzneugestaltung entfernt und auf dem Bauhof gelagert.

['Martinsthaler Straße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Martinsthaler Straße, Eltville (Rauenthal), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1905

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)