Fotografie
Bildnis von Auguste Victoria (1858-1921), Deutsche Kaiserin
Auguste Victoria, Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, geb. 22.10.1858 in Dolzig, Kr. Sorau (Niederlausitz), gest. 11.4.1921 im Haus Doorn (Niederlande). Eltern: Friedrich (VIII.) (1829-1880), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg; Adelheid (1835-1900), geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg. Vermählt am 27.2.1881 mit dem Enkel des deutschen Kaisers, Prinz Wilhelm, der 1888 als Wilhelm II. den Thron bestieg. (16 Auguste Viktoria Kaiserin von Deutschland).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-A-190
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 10,6 cm; Breite: 6,8 cm Bildmaß: Höhe: 8,6 cm; Breite: 5,6 cm (Visitformat)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Photogr. v. Schulz & Suck Carlsruhe
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: S&S. photographisches Atelier SCHULZ & SUCK Lange Str. No. 217. CARLSRUHE
Signatur: Wo: rückseitig u. M. Was: No. 8302 Bei Nachbestellungen bittet man die Nummer anzugeben.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 24-26)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Kindheit
- Bezug (wer)
-
, Kaiserin Auguste Viktoria
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie