Bestand
VEB Armaturenwerk Freiberg (Bestand)
Geschichte: Das Unternehmen ist im Jahr 1910 als Firma Gebr. Müller Armaturenfabrik in Chemnitz gegründet und 1912 nach Freiberg verlagert worden. Seit 1937 befand sich der Firmensitz in der Silberhofstraße 88 in Freiberg. Nach der Demontage des Bertriebes im Jahr 1945 erfolgte der Wiederaufbau unter schwierigsten Bedingungen. Seit 1959 arbeitetete der Betrieb mit staatlicher Beteiligung und firmierte als Armaturenfabrik Geb. Müller KG. Im April 1972 erfolgte die Verstaatlichung zum VEB Armaturenfabrik Freiberg/Sa. Im Jahr 1974 ist die bis dahin bestehende betriebliche Gießerei geschlossen worden. 1981 erfolgte die Unterstellung des juristisch und wirtschaftlich selbständigen Betriebes zum VEB Kombinat Maschinenbau Karl-Marx-Stadt. Mit Wirkung vom 1. Juli 1990 wurde der VEB Armaturenwerk Freiberg gemäß Treuhandgesetz zur Geb. Müller Armaturenfabrik Freiberg GmbH i. A. umgewandelt. Diese GmbH ist auf Beschluss der Treuhandanstalt zum 30. Juni 1991 aufgelöst worden. Nachfolger wurde zum 1. Okt. 1992 die Firma Eisenwerke Friedrich Wilhelm Düker GmbH & Co., Freiberg.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Armaturenwerk Freiberg und Vorgänger.
Inhalt: Betriebsanweisungen.- Betriebsentwicklung.- Betriebschronik.- Betriebskollektivverträge.- Bilanzen.- Demontage und Wiederaufbau.- Eingaben.- Erzeugnisentwicklung.- Export.- Geschäftsverteilungspläne.- Geschäftsführung.- Geschäftsberichte.- Gesellschafterverträge.- Hauptbücher.- Kontobücher.- Löhne und Gehälter.- Liquidation.- Neuererwesen.- Personal.- Planung.- Produktion.- Rahmenverträge.- Rechtsstreitigkeiten.- Reprivatisierungs- und Entschädigungsansprüche.- Steuerangelegenheiten.- Verträge.- Vermögen.- Versicherungen.- Zeichnungen von Erzeugnissen.- Zusammenarbeit mit Treuhandanstalt und BvS.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30994
- Umfang
-
4,17 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.03 Pumpen- und Verdichterbau, Haushaltgerätebau
- Bestandslaufzeit
-
1914 - 1997
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1914 - 1997