Grafik

Porträt Benjamin Wedel (1673 - 1736) : Kupferstich

Doppelblatt mit Frontispiz: Brustbild nach rechts in kreuzschraffiertem Oval vor Quaderwand-Rechteck. Unter dem Bild 6zeil. lat. Legende und Verlegeradresse: "BENJAMIN WEDELIVS, | Geringswalda-Misnicus, | Civis et Bibliopola Norimbergensis | et | Altdorfinus. | Nat. A 1673. d 11 Febr. | Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Noriberg." Eingefügt in Zierkupfer, im Giebel Emblemkartusche mit lat. Umschrift: "Non est mortale quod opto." Unter dem Zierkupfer Wiederholung der Verlegeradresse.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Wedel, Benjamin
Bildnis
Bildnis / Brustbild
Brustbild
Verleger
Buchhändler
Wedel, Benjamin [1673-1736] / Bildnis / Brustbild
Deutschland
Nürnberg
Altdorf b. Nürnberg
Hamburg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100109021693938673
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)