Schriftgut

62. GMK (Sonderkonferenz zur Drogenproblematik): Bd. 1

Enthält:
Nationales Konzept zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung von Drogen, Drogensucht und Drogenkriminalität sowie zur Hilfe für Drogensüchtige; Ergebnisniederschrift der 60. Gesundheitsministerkonferenz (Sondersitzung) am 24. Febr. 1989 in Bonn; Bericht des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit über die Rauschgiftsituation und die Grundzüge eines nationalen Rauschgiftbekämpfungsplans, des Bundesministers der Justiz über die Umsetzung der Drogenkonvention zur Novellierung der Vorschriften über Verfall und Einziehung und anderer Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie zu Maßnahmen zum Aufspüren von Drogengewinn; Beschluss des Bundeskabinetts zur Rauschgiftsituation; Ergebnisprotokoll der Ministerpräsidentenkonferenz am 21. Dez. 1989 in Bonn; Sonderkonferenz der Innen-, Justiz-, Jugend-, und Kultusminister zur Drogenproblematik am 30. März 1990 in Bonn, Präambel, Politische Ziele, Maßnahmen, Prävention, Allgemeine Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen, Zielgruppenspezifische Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen, strukturelle und organisatorische Voraussetzungen, Modellversuche und begleitende wissenschaftliche Untersuchungen, Drogenabhängigkeit als behandlungsdürftige Krankheit, Differenzierung und Ausweitung der Hilfsangebote und Entwicklung neuer Hilfsangebote, Beratung und Therapie, Aufsuchende Drogenarbeit, Niederschwellige Angebote, Wohnen, Angebote für Frauen, Entgiftung, Substitutionsbehandlung, Wiedereingliederung in Berufs-, und Arbeitsleben, Aus-, Fort-, und Weiterbildung, Verbesserung bei repressiven Maßnahmen, einschließlich des gesetzgeberischen Handlungsbedarfs, Konzentration der Kräfte und Mittel, Länderübergreifendes Bekämpfungskonzept, Drogenhilfe und Strafverfolgung, Gesetzgeberischer Handlungsbedarf, Verbrechensgewinne abschöpfen, "Geldwäsche" verhindern, Verschärfung der Strafen im Betäubungsmittelgesetz, Synthetische Drogen, Verbesserung der Ermittlungsinstrumente, Schutz gefährdeter Zeugen, Zurückstellung von Strafverfolgung und -vollstreckung, Zeugnisverweigerungsrecht, Intensivierung der Forschung, Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit, Verantwortung der Gesellschaft und des einzelnen; Nationaler Rauschgiftbekämpfungsplan, Stand 6. Febr. 1990; Pressemitteilung zur Drogenpolitik, Erklärung von Dr. Helmut Kohl

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 269/438
Former reference number
Aktenzeichen: 1-1
Language of the material
deutsch

Context
Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder >> B 269 Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder (GMK) und Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Medizinalbeamten der Länder (AGLMB)/Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) >> Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen der GMK und AGLMB / AOLG >> Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder (GMK) >> 62. GMK (Sonderkonferenz zur Drogenproblematik)
Holding
BArch B 269 Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder

Provenance
Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder (GMK), 1950-
Date of creation
1989-1990

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder (GMK), 1950-

Time of origin

  • 1989-1990

Other Objects (12)