Sachakten
Hof Redentin - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Hof Redentin (3 km NO von Wismar)Auf der Domäne Hof Redentin war ab 1839 Joseph Philipp Franz Baller Pächter. Seine Nachkommen waren Grundeigner in Groß Markow, Pastow und Neuendorf bei Rostock. Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 11-achsiger Fachwerkbau mit roter Ziegelausfächerung, auf Feldsteinfundament und mit Krüppelwalmdach, beidseitig mit 2-achsigen Zwerchhäusern, flankiert von zwei kleinen Spitzgauben und Fledermausgauben. Zur Hoffront eine hölzerne Eingangsverranda mit Sprossenfenstern. Die Fenster besitzen noch grüne Fensterläden. Im Umfeld noch umgebaute Scheune und Stallung, links ein 2009 sanierter und modernisierter Wirtschaftsanbau, der bewohnt ist sowie Parkreste mit altem Baumbestand.1918 erwarb Fritz Schulte-Marxloh den Hof, seit 1990 Leerstand und Zerfall.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0273
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format : Bild 1
Fototyp : Abzug fbg.
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:46 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler