Arbeitspapier | Working paper
Peitsche statt Zuckerbrot: sind Sanktionen wirkungslos?
"Sanctions have been imposed on number of rogue regimes including Iran, Cuba, Myanmar, and North Korea by the U.S., European Union, or the United Nations. The situations have varied in their strength and objective. This paper discusses the effectiveness of sanction efforts." (adapted from the source document)
- Weitere Titel
-
The stick instead of the carrot: are sanctions ineffective?
- Umfang
-
Seite(n): 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
GIGA Focus Global (11)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politische Sanktion
autoritäres System
Myanmar
Wirkung
USA
wirtschaftliche Sanktion
Demokratisierung
Außenpolitik
internationale Beziehungen
UNO
EU
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Soest, Christian von
Basedau, Matthias
Portela, Clara
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-268259
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Soest, Christian von
- Basedau, Matthias
- Portela, Clara
- GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Entstanden
- 2010