Archivale

Pläne zur Errichtung eines Reichsehrenmals für die im Weltkrieg Gefallenen

Enthält u.a.: Vorschläge und Denkschriften mit Karten; Zeitungsausschnitte; Schreiben des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold an Wilhelm Bazille, 14.8.1926; Zeitungsartikel von Walther Lambach, 14.8.1926 und Wilhelm Külz, 2.11.1928; Berkaer Blätter für den Reichsehrenhain Blatt 1 vom 6.9. 1926; Errichtung einer Stiftung (mit Satzung und Liste der Vorstandsmitglieder), Aug. 1931; Erklärung des Tannenbergdenkmals zum Reichsehrenmal, 2.10.1935.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3840
Alt-/Vorsignatur
V 4/6/Nr. 1472
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1924-1935

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1924-1935

Ähnliche Objekte (12)