Archivale
Pläne zur Errichtung eines Reichsehrenmals für die im Weltkrieg Gefallenen
Enthält u.a.: Vorschläge und Denkschriften mit Karten; Zeitungsausschnitte; Schreiben des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold an Wilhelm Bazille, 14.8.1926; Zeitungsartikel von Walther Lambach, 14.8.1926 und Wilhelm Külz, 2.11.1928; Berkaer Blätter für den Reichsehrenhain Blatt 1 vom 6.9. 1926; Errichtung einer Stiftung (mit Satzung und Liste der Vorstandsmitglieder), Aug. 1931; Erklärung des Tannenbergdenkmals zum Reichsehrenmal, 2.10.1935.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3840
- Former reference number
-
V 4/6/Nr. 1472
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Date of creation
-
1924-1935
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1924-1935