Kassettenrecorder
Modell "Saba CR 326 K automatic"
Tragbarer Kassettenrecorder von Saba aus dem Jahr 1977. Betriebsbereit ist der Recorder mit 6x 1,5 Volt Batterien, 220 V oder über einen separaten Anschluss mit 9 Volt. Dies handliche Reisegerät wurde 3 Jahre lang, von 1975 bis 1978 produziert. Alle wichtigen Bedienelemente, einschließlich dem Zugang zum Kassettenfach sind auf der Oberseite verbaut. Ebenso das eingebaute Microfon samt Aussteuerungspegel, einem Kippschalter für die Bandwahl und zwei Schieberegler für Lautstärke und Klangfarbe. Hinter der seitlichen Abdeckung befinden sich die Anschlüsse für Radio, Kopfhörer und ein externes Micro. Der Ladenpreis lag etwa bei 550 DM
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 198 2020
- Measurements
-
Länge: 300 mm, Höhe: 80 mm, Breite: 225 cm, Gewicht: 2,5 kg
- Material/Technique
-
Thermoplast, Metall / Halbleiter, Transistor, Magnetband
- Subject (what)
-
Tonbandgerät
Kompaktkassette
Magnettechnik
Thermoplast
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Villingen-Schwenningen
- (when)
-
1976
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kassettenrecorder
Time of origin
- 1976