Archivgut
Veranstaltungen 1991-1992
u.a. Plakate, Flyer und Informationen zu den Veranstaltungen 1991-1992
20.09.1991 Eröffnung der frauenbibliothek. Carolina Brauckmann " dass diejenigen auch vergessen werden, welche an sich selbst zu denken vergaßen" - FrauenGeschichte, FrauenArchive, FrauenBibliotheken. Vortrag
Dr. Eva Becker "Eine Handvoll Leben" Marlen Haushofer und andere Frauengeschichten. Vortrag mit Diskussion
08.03.1992 Sibylle Kauss: Charlotte Corday: Matinee und Lesung.
Gisela Notz: "Du bist als Frau um einiges mehr gebunden als der Mann - zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf" Vortrag und Podiumsdiskussion
Mai - Juli 1992 Elvira Willems: Die österreichische Schriftstellerin Marlen Haushofer. Lektürekurs
21. Mai 1992 Vortragsreihe "aufgespürt" 1: Hilde Hoherz: " soll der Mann die schwere Arbeit auf Dauer aushalten" Frauenarbeit im Konzept der Industrialisierung am Beispiel der Saarregion. Vortrag mit Diskussion
11. Juni 1992 Vortragsreihe "aufgespürt" 2: Dr. Claudia Ulbrich: Der Pfarrer und die Magd. Eine unordentliche Geschichte aus dem 18. Jahrhundert. Vortrag mit Diskussion
25. Juni 1992 Vortragsreihe "aufgespürt" 3: Susanne Nimmesgern: Dreiteilig sei der lebenslauf des weiblichen geschlechts, Frauenarbeit bei Villeroy und Boch (1870-1914)
09. Juli 1992 Vortragsreihe "aufgespürt" 4: Rita Gehlen: Wie geheuert, so gefeuert. Die rechtliche Stellung der Frau in den fünfziger Jahren. Vortrag mit Diskussion
23. Juli 1992 Vortragsreihe "aufgespürt" 5: Eva Ochs: Tötung der Leibesfrucht. Abtreibungsfälle in der Saarländischen Nachkriegszeit. Vortrag mit Diskussion
06.August 1992 Vortragsreihe "aufgespürt" 6: Dr. Bärbel Kuhn: Liebe geht durch den Magen. Zum Wandel der Küchenarbeit und Essgewohnheiten im 20. Jahrhundert. Vortrag mit Diskussion,
28.09. - 08.10.1992 frauenbibliothek "Fremde Frauen - Frauen in der Fremde" Buchausstellung zu Migrantinnen, Rassismus, Frauen in der "3. Welt" im Rahmen der Interkulturellen Woche des Saarlandes
29.09.1992 Elvira Willems: Frauen in aller Herren Länder - eine Geschichte reisender Frauen vom Mittelalter bis heute. DIA Vortrag
Oktober - Dezember 1992 Elvira Willems: Reiseliteratur von Frauen. Lektürekurs
22.10.1992-17.11.1992 Gabriele Jakobi / Michele Clees: Binnenräume- Außenorte. Fotoausstellung mit Lesung / Vernissage
14.11.1992 Delphica.Liona Albus u.a.: Das Gastmahl der Xanthippe. Szenische Lesung. In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Landeshauptstadt
24.11.1992 Helke Sander: Oh Lucy. Lesung aus ihrem Roman
30.11.1992 Dr. Lieselotte Kugler / Christine Schäfer: Die Fünfziger Jahre im Saarland. Einführende Vorträge zur Ausstellung "Gründungsmutter"
30.11. - 31.12.1992 Frauenkulturhaus München: Gründungsmütter und Frauenleben in der aufbauzeit der 50er Jahre. Ausstellung.
11.-12.12.1992 Helke Sander: BeFreier und Befreite. Film mit Einführung der Koautorin Barbara Johr
- Reference number
-
FrauenGenderBibliothek Saar, Arch 91-1
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Saar Frauenbewegung >> Saar Frauenprojekte/Einrichtungen >> FrauenGenderBibliothek Saar >> Veranstaltungen
- Holding
-
Saar Frauenbewegung
- Indexbegriff subject
-
Frauenarchiv
Saarbrücken
Neunziger Jahre
- Date of creation
-
1991 - 1992
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1991 - 1992