Buch

Wider das schlichte Vergessen : Der deutsch-deutsche Einigungsprozeß: Frauen im Dialog

Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen aus den alten und neuen Bundesländern reflektieren die Bedeutung der Wende, stellen erste empirische Untersuchungsergebnisse vor und äußern sich zu Fragen wie: Welche Folgen haben die neuen Entwicklungen für Frauen - ihre persönliche und politische Identität, ihre Lebensentwürfe? Wie werden die gegenwärtigen politischen Prozesse verarbeitet? Verändert sich unter diesen Bedingungen das Verhältnis der Geschlechter? (Klappentext)

Identifier
NB-101
ISBN
3-922166-83-0
Extent
237

Bibliographic citation
Kulke, Christine (Hrsg). 1992. Wider das schlichte Vergessen : Der deutsch-deutsche Einigungsprozeß: Frauen im Dialog. Kulke, Christine (Hrsg). Berlin : Orlanda Frauenverlag. S. 237. 3-922166-83-0

Subject
DDR (hist.)
Feminismus
Lehrerin
Identitätskonflikt
Mütterlichkeit
Frauenpolitik
Literatur
politische Partizipation
Geschlechterverhältnis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kulke, Christine
Kopp-Degethoff, Heidi; Ramming, Ulrike (Hrsg.)
Kulke, Christine [Hrsg.]
Kopp-Degethoff, Heidi [Hrsg.]
Ramming, Ulrike [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
Orlanda Frauenverlag
(when)
1992

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Kulke, Christine
  • Kopp-Degethoff, Heidi; Ramming, Ulrike (Hrsg.)
  • Kulke, Christine [Hrsg.]
  • Kopp-Degethoff, Heidi [Hrsg.]
  • Ramming, Ulrike [Hrsg.]
  • Orlanda Frauenverlag

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)