Akten

Pfalz-Neuburgische Steuerforderungen von den nürnbergischen Einkünften, Tom.I

Enthält als Produkt 196: kurzgefaßte Darstellung der Reichsstadt nürnbergischen Exemtionsgründe von der von den Steuerämtern Heideck und Hilpoltstein neuerlich angesonnenen Dominikal-Steuer oder Justiz-Beitrag, verfaßt von Dr. Popp am 8. Juni 1785, 38 Seiten, geheftet; als Produkt 204 und 205: Geschichte- und rechtsgegründeter Unterricht, was es mit der 1782 von Neuburg geplanten Dominicalsteuer in bezug auf das Hochstift Eichstätt für eine Bewandtnis habe, geheftet, unnumeriert

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Rst. Nürnberg, Differentialakten 499
Formal description
Loser Aktenfaszikel, Prod.Nr.1-235; Durch Feuchtigkeit im 2. Weltkrieg schwer beschädigt.
Language of the material
deutsch

Context
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> B. Differenzen mit Kurpfalz-Baiern >> 3. Differenzen um Rechte der Nürnberger Untertanen in den oberpfälzischen Ämtern und umgekehrt
Holding
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe

Indexbegriff subject
Dominicalsteuer
Steuerforderungen
Indexentry person
Popp, Friedrich Dr.
Indexentry place
Eichstätt, Hochstift
Heideck (Lkr. Hilpoltstein), Steueramt
Hilpoltstein, Steueramt
Pfalz-Neuburg

Provenance
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
Date of creation
1783-1785

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)

Time of origin

  • 1783-1785

Other Objects (12)