Druckgraphik

[Lot und die zwei Engel; Lot and the Two Angels]

Urheber*in: Jode, Gerard de; Menton, Frans; Collaert, Hans / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GdJode-Verlag AB 3.5
Maße
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 257 mm
Höhe: 271 mm (Blatt)
Breite: 360 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HOSPITALITAS; IT OBVIAM LOTH ... HOSPITIBVS CONVIVIVM PARAT

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [14, The Collaert Dynasty].I.33.22
Teil von: Die Geschichte Lots, H. Collaert n. F. Menton, G de Jode exc., 3 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty].I.33.22-24

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Gastfreundschaft
Kirche
Stadt
Tür
ICONCLASS: Stadtmauern
ICONCLASS: Lot unterhält sich mit den Engeln
ICONCLASS: Weg, Allee in einem Dorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1579

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1579

Ähnliche Objekte (12)