Arbeitspapier
Verantwortung und das Problem der Kuppelproduktion: Reflexionen über die Grundlagen der Umweltpolitik
Die modernen Umweltprobleme sind Folgen des menschlichen Handelns. Sie werfen nicht nur die Frage auf, wer für diese Probleme die Verantwortung trägt. In ihrer Komplexität machen es diese Umweltprobleme vielmehr fraglich, ob wir für unsere Eingriffe in die Natur Verantwortung überhaupt übernehmen können. Und was heißt überhaupt: Verantwortung tragen oder Verantwortung übernehmen? Diese Fragen lassen sich mithilfe des Konzepts der Kuppelproduktion untersuchen. In diesem Aufsatz beschäftigen wir uns insbesondere mit der Verantwortung der Politik. Welche Verantwortung für unsere natürliche Umwelt trägt der homo politicus und welche der Wirtschaftsakteur? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Umweltpolitik?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Discussion Paper Series ; No. 411
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Responsibility
ethics
environment
joint production
knowledge
ignorance
homo politicus
Wissen
Kuppelproduktion
Umweltbelastung
Verantwortung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Petersen, Thomas
Faber, Malte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
University of Heidelberg, Department of Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Petersen, Thomas
- Faber, Malte
- University of Heidelberg, Department of Economics
Entstanden
- 2004