Urkunde

Eine halbe Hufe Land zu Niederbeisheim [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.] mit Haus und Hof und allem Zubehör nach Landsiedelrecht geg...

Reference number
Urk. 14, 4202
Former reference number
A I u, Dietzel sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dietzel, Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hermann Dietzel zu Niederbeisheim, Sohn der verstorbenen Anna Elisabeth Dietzel, seine Geschwister Hieronymus Dietzel und Dorothea Dietzel, verheiratete Quanz, sodann Anna Katharina Riese, verheiratete Bickenberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine halbe Hufe Land zu Niederbeisheim [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.] mit Haus und Hof und allem Zubehör nach Landsiedelrecht gegen Zahlung eines jährlichen Zinses an Michaelis. Der Zins in Höhe von vier Maltern Frucht partim und einer Gans ist in den Renthof zu Homberg [Efze] zu liefern. Es besteht die Verpflichtung, im Fall eines Heerzugs ein Pferd für ein Geschützgespann zu stellen. Das Lehen hatten ehemals Hermann Kayser und die Guthard inne, zuletzt Anna Elisabeth Dietzel und Johann Adam Schweitzer. Der Anteil des Johann Adam Schweitzer war jedoch mit Zustimmung des Lehnsherrn an Heinrich Riese zu Niederbeisheim verkauft und von Letzterem an seine Tochter, die 1817 mitbelehnte Anna Katharina Riese, verheiratete Bickenberg, vererbt worden.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Dietzel
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1817 April 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1817 April 28

Other Objects (12)