Bestand

Landratsämter: Main-Taunus-Kreis (Bestand)

Bestandsgeschichte: Regelmäßige Ablieferungen seit 1966 (Zugang 52/1966).

Geschichte des Bestandsbildners: Das hessische Landratsamt Main-Taunus-Kreis wurde am 1.4.1928 gegründet und war für das Gebiet der ehemaligen Landkreise Höchst und Wiesbaden und teilweise für Gemeinden des Hochtaunuskreises, Untertaunuskreises sowie des Kreises Usingen zuständig.
Der Main-Taunus-Kreis ist flächenmäßig der kleinste Landkreis Deutschlands.
Der Verwaltungssitz war zunächst in Höchst. Seit 1980 ist Hofheim am Taunus die Kreisstadt, das Landratsamt wurde jedoch erst 1987 nach Hofheim verlegt. Heute ist es am Kreishaus 1-5 in Hofheim ansässig.
Das Landratsamt ist sowohl kommunale Selbstverwaltungsbehörde des Main-Taunus-Kreises, als auch untere staatliche Verwaltungsbehörde und hat somit eine Doppelfunktion.
Typische Aufgaben: Amtärztliche Gutachten, Baugenehmigungen, Führerscheine und KFZ-Zulassung, Gaststättenerlaubnisse, Lebensmittelüberwachung, Katasterwesen, Rechtsaufsicht über Gemeinden und Umweltschutz. Zusätzlich ist das Landratsamt eigenverantwortlich zuständig für die Abwicklung der laufenden Verwaltung wie Berufliches Schulwesen, öffentlicher Personennahverkehr, Abfallwirtschaft und Krankenhäuser.
Ehemalige Landräte:
1928-1933: Wilhelm Apel
1933-1939: Dr. Ernst Janke
1939-1945: Dr. Franz Brunnenträger
1945-1946: Dr. Walter Weber
1946-1966: Dr. Joseph Wagenbach
1966-1978: Dr. Valentin Jost
1978-1989: Dr. Bernhard Löwenberg
1990-1999: Jochen Riebel
1999-2011: Berthold R. Gall
seit 2011: Michael Cyriax

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 656
Umfang
ca. 86 lfm

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit oder Sitz im Archivsprengel Wiesbaden >> Allgemeine und innere Verwaltung >> Landratsämter

Bestandslaufzeit
[1668], 1886-2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [1668], 1886-2011

Ähnliche Objekte (12)