Sachakte
Rechnungen und Stärkemeldungen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Liste der gefangenen hessischen Reuter und deren Ranzion 2. Liste der gefangenen hessischen Reuter und deren Ranzion 3. Status des Monats Januar 4. Status des Monats Dezember 5. Status des Monats November 6. Status des Monats Februar 7. Kosten der Reise nach Köln 8. Übersicht über die Mannschaftsstärken in den Garnisonen 9. Übersicht über die zu Marsberg bestellten Kugeln, Bomben und Handgranaten 10. Übersicht über die in den Garnisonen befindlichen Kugeln 11. Übersicht über den Sold der Falconierer, Knechte und Diener, 1644 12. Verzeichnis der Ausgaben für die in Warendorf liegende Artillerie 13. Stärke der Garnisonen nach der Musterung 14. Verzeichnis der in den Garnisonen befindlichen Granaten 15. Status des Monats März 16. Kompanieliste des Rittmeisters Philipp Ludwig von Holstein 17. Überschlag der Verpflegungskosten einer Kompanie Kürassiere nach der Gallasschen Verpflegungsordonnanz 18. Überschlag der Verpflegungskosten einer Kompanie Kürassiere nach der Gallasschen Verpflegungsordonnanz 19. Übersicht über die Dienstfähigen in Paderborn 20. Kompanieliste des Rittmeisters Adolf Graf zu Limburg-Styrum 21. Stärke der Leibkompanie Dragoner 23. Stärke der Kompanie des Obristleutnants Reumont 24. Spezifikation der Assignationen an die Garnisonen 25. Verzeichnis der nach Dorsten für die Fortifikation gelieferten Nägel (Obristwachtmeister Spieß) 26. Status für Mai und Juni 27. Anschlag der Artillerie 28. Übersicht über die mitzunehmenden Artilleriebedienten 29. Namensliste der Gefangenen und ihrer Ranzion (Daniel Kutsch, Garnisons-Auditor zu Neuß) 30. Verzeichnis der Artilleriebedienten zu Warendorf, Siegburg 31. Verzeichnis der Artilleriebedienten zu Warendorf, Siegburg (dabei: Beförderungsgesuch des Zeugdieners Hans Georg Diez) 32. Stärke des Regiments des Generalwachtmeisters von Reumont 33. Verzeichnis der Artilleriepersonen zu Vechta, Meppen und Hamm 34. Kompanieliste des Hauptmanns Zelis Jansen von Vittert 35. Quittung über die Einlieferung von Briefen seitens des Leutnants Anton Fabens 36. Status Juli-Sept. 37. Verzeichnis des zum Feldzug kommandierten Fußvolks 38. Kontribution verschiedener Städte für Warendorf 40. Kompanieliste der Dragoner des Obristwachtmeisters von Leutersum 41. Stärke der Kompanien zu Meppen und Cloppenburg und die an sie geleisteten Zahlungen 42. Aufwendungen für eine Kompanie Kürassiere 43. Mannschaften und Unterhalt zu Lemgo und der anderen Garnisonen 44. Liste der den abgesetzten Reutern aus der Kompanie des Rittmeisters Geuenich abgenommenen Gegenstände 45. Stärke der 6 Kompanien des Regiments Velen 46. Ausgaben für den Ankauf von Artilleriepferden 47. Liste der vom Kornett Diederich Recke, Schulten Sohn von Sprockhövel, bei Castrop Rauxel geraubten Gegenstände 48. Stärke des Regiments des Grafen von Hatzfeldt 49. Stärke des Regiments des Obristen von Bunow 50. Verzeichnis der verdorbenen Kirchspiele und deren rückständiger Kontribution 51. Verzeichnis der Geschütze zu Meppen 52. Verzeichnis der nach dem Auszug in den Garnisonen verbliebenen Mannschaften 53. Status der Garnison Rheine 54. Anschlag des Traktaments 55. Rechnung des Pulvermachers Nicklas Helle zu Kalter 56. Liste der Kompanie des Hauptmanns Georg Rave 57. Liste der Kompanie des Hauptmanns Rave 58. Liste der Kompanie des Leutnants Hans Apfel 59. Verpflegungsordonnanz des Stabes zu Meppen und der reformierten Offiziere 60. Verzeichnis der an den Generalfeldmarschall Hatzfeldt überstellten Geschütze 61. Kompanieliste des Rittmeisters Rasing 62. Rechnung der Verzehrkosten der Gefangenen zu Steinfurt 63. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Jansen 64. Liste der noch nicht aus dem Felde zurückgekehrten Mannschaften aus der Garnison Wiedenbrück 65. Kompanieliste des Hauptmanns Amstenradt aus dem Graf Arckischen Regiment 66. Übersicht der aus Paderborn ins Feld kommandierten Mannschaften 67. Übersicht der nach Warendorf aus dem Felde zurückkehrenden Mannschaften 68. Übersicht über die in den Garnisonen logierenden bewehrten und unbewehrten Völker
- Archivaliensignatur
-
U 132, 34120
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 2. Alexander (2.) von Velen >> 2.7. Stärkemeldungen, Kompanielisten, Abrechnungen über die Kontribution bzw. die Verpflegungsgelder
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte
- Laufzeit
-
1645
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1645