Sachakte
Rechnungen, Stärkemeldungen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Stärke der märkischen Garnisonen 2. Aufstellung über das Traktament des Generalstabs 3. Designation der ins Feld ausmarschierenden Völker des Regiments Seybolstorff 4. Reisekostenrechnung Alexanders von Velen für die Reise nach Köln 5. Rechnung vom Aufbruch ins Feld (Mai-Aug.) 6. Aufstellung über Ausgaben (Hessische Generaladjutanten) 7. Traktament für den Generalstab 8. Status der Ausgaben, Nov. 1641 9. Rechnung über Privatausgaben Alexanders von Velen 10. Musterung in Dorsten 11. Musterung zu Vechta, Meppen, Fürstenau, Rheine, Warendorf usw. 12. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Jost Hilmer Juden 13. Stärke der Kompanie Klotz 14. Stärke der Kompanie des Detmar de Vos 15. Spezifikation der ins Feld geführten Kaiserlichen Artillerie 16. Stärke der Kompanien des Obristleutnants Voß, Rittmeisters Landsbergen und Rittmeisters Utermollen 17. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Dobener 18. Stärke der Kompanien in der Garnison Dorsten 19. Kompanieliste des Rittmeisters Lambert Sprengepeil 20. Stärke der Garnison zu Lemgo 21. Spezifikation des Eppischen Regiments und anderer Regimenter 22. Stärke der Regimenter in Westfalen 23. Stärke der Garnison in Dorsten 24. Stärke der Garnison in Dorsten 25. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Georg von Krechting in Dorsten 26. Quittung des Oberstleutnants Gerhard Fricke über Lieferung von Sätteln 27. Stärke der Kompanie des Obristwachtmeisters Henckelmann zu Dorsten 28. Stärke der Kompanie des Obristleutnants Westerholt zu Dorsten 29. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Meckenheim 30. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Wilhelm 31. Stärke der Kompanien des Obristen Knigge zu Hamm 32. Stärke der Kompanie des Obristleutnants Gerschlau zu Dortmund 33. Stärke der Kompanie des Obristleutnants Albert de Tondi zu Dortmund 34. Verzeichnis des Pulvers, der Lunten und des Bleis in Diez und im Feldlager bei Zons 35. Verzeichnis der Mannschaftsstärke in den einzelnen Garnisonen, Feb. 1642 36. Rechnung über den eingekauften Hafer und Heus für die Pferde des Grafen von Velen 37. Stärke des Regiments Sparr 38. Stärke der 6 Westfälischen Kompanien vor Dorsten, Sept. 1641 39. Liste der Kaiserlichen Artillerieoffiziere und Bedienten, die mit dem Generalfeldmarschall Hatzfeldt marschiert sind 40. Liste der fortgeführten Geschütze und der Munition, Okt. 1642 41. Verzeichnis der mitzunehmenden Artilleriepersonen 42. Rechnung über den Stab 43. Rechnung über eingekauften Hafer und Heus 44. Rechnung über ausgegebenes Salpeter und einkommendes Pulver 45. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Reysers 46. Stärke der Kompanien beim Generalfeldzeugmeister 47. Stärke der wieder einkragenden Völker 48. Stärke des Regiments zu Pferde des Wahl 49. Status der Ausgaben, Nov. 1642 50. Stärke der Garnisonen zu Hamm, Dortmund usw. 51. Traktament für die zur Artillerie gehörenden Personen 52. Verzeichnis der Artilleriebedienten bei Zons 53. Stärke der Leibkompanie Velen 54. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Braems 55. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Amstenrodt 56. Stärke der Leibkompanie des Obristen Seybolstorff 57. Stärke der Kompanie des Hauptmanns Beiers 58. Designation des eingekauften Hafers und Heus 59. Rechnung bis zum Ende des Feldzugs 60. Stärke der zu Warendorf logierenden Kompanien 61. Stärke der ehemaligen Kompanie des Obristwachtmeisters von Leutersum 62. Stärke der ehemaligen Kompanie des Obristleutnants zu Warendorf 63. Rechnung des Pulvermachers Niclas Heller zu Kalterherberg (bei Burscheid) über empfangene Rohstoffe 64. Verteilung der Wachen, Nov. 1642 65. Verzeichnis der im Jahre 1642 für den Generalfeldmarschall Hatzfeldt ins Feld geführten Artillerie 66. Rechnung über eingekauften Hafer 67. Ausgaben für Artilleriepferde 68. Empfang auf die Artilleriepersonen, Nov. 1642 69. Status des Traktaments, Dez. 1642 70. Übersicht über die Kornlieferungen aus dem Amt Horstmar für 1640 71. Ausgaben für die vom Wagenmeister Hans Georg Büdiger geworbenen Artillerieknechte 72. Liste der bei Kavalkade tot gebliebenen oder noch in Gefangenschaft befindlichen Personen der Kompanie des Obristleutnants Gerhard Fincken
- Archivaliensignatur
-
U 132, 34001
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 2. Alexander (2.) von Velen >> 2.7. Stärkemeldungen, Kompanielisten, Abrechnungen über die Kontribution bzw. die Verpflegungsgelder
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte
- Laufzeit
-
1640-1642
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1640-1642