- Alternativer Titel
-
Mühsamer Abschied (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/453
- Maße
-
Darstellung: 308 x 207 mm
Blatt: 380 x 260 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, weiß gehöht und Kaltnadel (Textplatte)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VIN VI [ ... ] RON (oben Mitte an der Wand bezeichnet)
Inschrift: Litho. de C. Motte R. des marais No ["o" hochgestellt]. 13 Fg ["g" hochgestellt]. St ["t" hochgestellt]. G. a Paris. (rechts unterhalb der Darstellung mit Kaltnadel bezeichnet)
Inschrift: Les penibles adieux. (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Kaltnadel betitelt)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 2022/3467, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Charles Motte (2.11.1785 - 5.12.1836), Les penibles adieux/ Mühsamer Abschied, Herstellung der Druckplatte: 1820-1822
hat Kopie: 2022/4979, Wilhelm Loeillot (1827 - 1876)/ nach: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Les Pénibles adieux/ Mühsamer Abschied, Herstellung der Druckplatte: Juli 1820 – September 1822
beschrieben in: de La Combe 1856.223.92 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.118.92 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Alkoholiker, Trinker, Säufer
der dienstfreie Soldat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1820-1822
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1820-1822
- 1905