- Alternativer Titel
-
Odaliske (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1961/100
- Maße
-
Darstellung: 190 x 236 mm
Blatt: 240 x 278 mm
- Material/Technik
-
Kreidelithographie mit Tusche und Schaber, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: L. Boulanger del (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LES ORIENTALES. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A Paris; rue des marais N°13; Faubourg Saint-Germain (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J’aime de ces contrées Les doux parfums brulants (La Captive, Victor Hugo.) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: London Pub Ch: Motte 23 Leicester Square (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Litho de Ch Motte (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.171.2 I (von I); IFF après 1800 III.225.12 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Ziervögel: Pfau
Couch, Sofa, Polsterbank
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur
Ripa: Oriente
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
London
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1961
- (Beschreibung)
-
Erworben 1961
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1830
- 1961