- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 460#Beibd.1
- VD18
-
VD18 11503068
- Maße
-
8
- Umfang
-
88 S., II gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
2 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfordiae, Impensis Jo. Henr. Nonnii, M DCC XLIV.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10024987-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Physik
Beteiligte
- Gordon, Andreas
- Nonnius
Entstanden
- 1744
Ähnliche Objekte (12)

Neu-entdeckte Phænomena von Bewunderns-würdigen Würckungen der Natur, welche bey der fast allen Cörpern zukommenden Electrischen Krafft, und dem dabey in der Finstern mehrentheils Erscheinenden Liecht einige berühmte Mitglieder der preißwürdigen Königl. Engl. Societæt der Wissenschafften vornemlich aber, Herr Hauksbee und Herr Gray in Londen und nach einer weitern Untersuchung, Monsieur du Fay in Paris durch viele Experimenta, zu unsern Zeiten glücklich hervorgebracht, und in unterschiedlichen Wercken dem Publico mitgetheilet ...

Neu-entdeckte Phænomena von Bewunderns-würdigen Würckungen der Natur, welche bey der fast allen Cörpern zukommenden Electrischen Krafft, und dem dabey in der Finstern mehrentheils Erscheinenden Liecht einige berühmte Mitglieder der preißwürdigen Königl. Engl. Societæt der Wissenschafften vornemlich aber, Herr Hauksbee und Herr Gray in Londen und nach einer weitern Untersuchung, Monsieur du Fay in Paris durch viele Experimenta, zu unsern Zeiten glücklich hervorgebracht, und in unterschiedlichen Wercken dem Publico mitgetheilet ...
